7 MONIN-Sirupe zur Weihnachtszeit – Der Sirup-Hersteller MONIN, zugehörig dem Hause Bernhard Massard, ist sowohl für den Endverbraucher daheim als auch bei den Gastronomen bekannt für ausgefallene Sorten der süßen Flüssigkeit. Hier findest du 7 MONIN Sirupe, die deine Drinks zur Weihnachtszeit perfekt machen.
Ganz klar, es wäre sicherlich mit mehr Spaß und Freude verbunden, wenn man sich frische Zutaten besorgt, Infusionen ansetzt und Drinks kreiert, die nach einem Glas Weihnachten schmecken. Seien wir doch mal ehrlich, besonders die Weihnachtszeit ist bereits mit so viel Stress verbunden, dass man es sich an möglichst vielen Fronten einfach machen möchte, um den Puls wieder zum Takt von Last Christmas einzupegeln. Und was nullt das Gemüt mehr als ein solider Drink, der korrespondierend zum Datum auf dem Kalender schmeckt?!
Der Sirup-Hersteller MONIN macht es uns leicht und sorgt mit einigen Sorten in seinem Repertoire dafür, dass wir uns den riesigen Aufwand sparen und mit wenigen Zutaten zum perfekten Weihnachtsmarkt-Drink kommen.


MONIN WINTER SPICE
Mit Noten von Zimt, Ingwer, Gewürznelken und Chili ist dieser Sirup wohl einer der weihnachtlichsten Vertreter des Sirup-Moguls. Wen der Chili abschrecken sollte sei gesagt, dass die Noten und die Schärfe der Zutat so dezent ist, dass die scharfe Schote den Sirup lediglich abrundet. Die Anwendung des Sirups ist nahezu unbegrenzt. Sowohl kalte Getränke als auch Heißgetränke wie Punches oder Kaffee-Spezialitäten lassen sich mit dem bernsteinfarbenen Sirup kreieren oder verfeinern.
MONIN LEBKUCHEN
In allen Supermärkten ist ende September ist das würzige Gebäck der Erste Indikator dafür, dass wir in großen Schritten auf die Weihnachtszeit zugehen. Ein würdiger Vertreter der Weihnachtszeit-Geschmacksrichtungen, der es auch bei MONIN in die Flasche geschafft hat. Mit Noten von echtem Lebkuchen, Ingwer und Zimt lässt sich dieser Sirup ebenfalls in den Rezepten Heiß- und Kaltgetränken einbauen. Der Hersteller des Sirups empfiehlt den Sirup auch außerhalb der Winter-Saison in Frappés oder Shakes. So köstlich das auch klingt bin ich persönlich in der Hinsicht etwas Old Fashioned und bevorzuge diesen und vergleichbare Aromen im Winter zu genießen. Des Zaubers wegen.


MONIN KASTANIE
Vielleicht passt dieses Aroma besser in den Herbst aber ich finde, dass die Aromen von Kastanien sowohl zur Übergangszeit als auch in der Weihnachtszeit eine tolle Ergänzung zu den klassischen Weihnachtsmarkt-Aromen ist. Auf der Website von MONIN steht bei der Produktbeschreibung, dass es mehrere hundert Sorten Kastanien gibt, die sich für den Verzehr eignen. Für welche sich der Hersteller entschieden hat geht aus der Produkt-Beschreibung zwar nicht heraus aber ich kann unterschreiben, dass das einzigartige Aroma, welches aus dem Sirup hervorgeht, perfekt für Getränke jeder Art ist.
MONIN INGWER
Ach ja, Ingwer. Irgendwie hat sich die Wurzel ja eh schon in jede Jahreszeit und in jede Küche gekämpft. Als erste Assoziation mit der Weihnachtszeit kommt Ingwer bei mir zwar nicht auf aber dennoch finde ich, dass die scharfe fasrige Frucht des Bodens nicht fehlen darf, wenn man Aromen aus der Weihnachtszeit auflistet. Sowohl bei Süßigkeiten, Gebäcken als auch bei unzähligen herzhaften Gerichten, welche besonders zur Weihnachtszeit serviert werden, findet Ingwer eine maßgebende Anwendung.


MONIN SPEKULATIUS
Neben dem Lebkuchen und Christstollen ist Spekulatius wohl eines der bekanntesten Gebäcke, welche uns in Weihnachtsstimmung versetzen. Nein, Spekulatius ist nicht die Bezeichnung für den Alt-Römischen Börsenmakler, sondern leitet sich wahrscheinlich von dem Wort Speculator ab, was Bischof bedeutet. Der Begriff wurde später mutmaßlich latinisiert. Namensherkunft hin oder her, darf das Aroma aus Zimt, weißen Pfeffer, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss natürlich aus im Sortiment von MONIN Sirupen nicht fehlen. Perfekt für Kaffee-Spezialitäten verfeinert der Sirup Getränke auf eine Art, wie sie kaum weihnachtlicher daherkommen könnte.
MONIN ZIMT
Ach ja, der gute alte Zimt. Das Gewürz aus der getrockneten Rinde ist ja bereits ein wesentlicher Bestandteil einiger der oben aufgelisteten Sirupe und darf natürlich auch in seiner reinsten Form hier nicht fehlen. Unabhängig davon, ob in Apfelsaft (heiß oder kalt) oder in köstlichen Cocktail-Kreationen ist der MONIN Zimt einer der wichtigsten Vertreter in meiner Auflistung.


MONIN MANDARINE
Mandarine, Clementine… Das Aroma der beiden Zitrusfrüchte ist sehr ähnlich und angemessen dessen welche der beiden Früchte auf dem Naschteller landeten, assoziiere ich persönlich mit dem Aroma der Mandarine den Heiligen Abend. Sicher muss man bei diesem Sirup schauen, wie man ihn verarbeitet, damit Weihnachtsstimmung aufkommt. Dem einfallsreichen Hobby-Barkeeper oder kreativen Kopf hinter der Bar wird jedoch sicher etwas einfallen, wie man aus diesem köstlichen MONIN Sirup einen passenden Weihnachts-Drink zaubert.
Bildrechte: MONIN Sirup via Bernard Massard
3 Kommentare
[…] Alkoholfreie Weihnachts-Cocktails Weihnachtsgeschenke für Hobby-Barkeeper Diese 7 MONIN-Sirupe versüßen dir die Weihnachtszeit Liquid Director – Ein Gin Abo für […]
Spekulatius und Lebkuchen find ich persönlich mutig… Mandarine kann ich mir sehr gut vorstellen. 🙂 Grüße aus dem Weinbrand-Lager… https://legnac.de
Spekulatius und Lebkuchen im Laktose-Koffeein-Hochofen schmecken ja auch. Die beiden Sirupe in einem After-Dinner Sahne Cocktail… kommt bestimmt super gut 😀 Ganz liebe Grüße zurück 👋🏼😊